Hallo,

Als Kinder- und Jugendbüro Potsdam setzen wir uns als Fachstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung dafür ein, dass junge Menschen in ihrer Stadt mehr mitbestimmen können über Orte und Themen, die sie direkt betreffen. Das sind z.B. die Gestaltung von Spielplätzen, Skateparks, Schulhöfen, Radwegen oder das Konzept einer Jugendeinrichtung. Dafür begleitet das KiJu-Büro unterschiedlichste Beteiligungs-Aktionen, wie Workshops und Umfragen für Kinder und Jugendliche z.B. in Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie auf öffentlichen Plätzen. Außerdem unterstützt das Team die unterschiedlichen Anliegen von Kindern und Jugendlichen in der Stadt, z. B. durch die Begleitung von Initiativen.
Weiterhin informieren und beraten wir Kinder und Jugendliche, aber auch Fachkräfte, z. B. zu Themen wie Schüler*innenvertretung, Kinderrechte, aktuelle Wahlen und Beteiligung. Das KiJu-Büro setzt sich außerdem für die Interessen von jungen Menschen und damit für eine kinder- und jugendfreundliche Stadt Potsdam ein.

Wenn Du also Wünsche oder Hinweise hast, die Deine Stadt betreffen oder Unterstützung bei einem Projekt brauchst, dann wende Dich an uns oder mache bei einem unserer Projekte mit! Auf unserer Internetseite findest Du viele Infos über aktuelle und vergangene Aktionen.

MISCH MIT in Potsdam!

Das gibt's Neues bei uns:

Forderung: Ein Pumptrack in der Kantstraße in Potsdam West

Auf der Jugendfläche an der Kantstraße in Potsdam West soll 2024 Potsdams erster Pumptrack entstehen! Mit dem Pumptrack soll durch die Stadt Potsdam ein zusätzliches attraktives Angebot für Kinder, …

SV-Coaching an weiterführenden Schulen (2022-2023)

Schüler*innen-Vertetung ist eine wichtige Form der Mitbestimmung in der Schule. Deshalb beraten und unterstützen wir je nach unseren Möglichkeiten die Schüler*innen-Vertretungen an einigen Potsdamer …

Spielplatz Westkurve (2021-2023)

Einweihung Spielplatz Westkurve am 11.10.2023 Am 11.10.2023 um 17 Uhr gab es für die ca. 150 Kinder, die mit ihren Eltern zur Einweihung des Neubaus des Spielplatzes "Westkurve" gekommen waren, kein …

Stadt der Kinder 2023

Jede "Stadt der Kinder" startet mit einem riesigen Stapel Holz, aus dem bis zu 180 Kinder innerhalb einer Woche selber eine Stadt errichten. In der zweiten Woche kann in der Stadt gelebt, gelernt, …

Schulhof Comenius-Schule Potsdam (2023)

Der Schulhof der Comenius-Schule Potsdam wird umfassend umgestaltet. Eine neue Turnhalle wird gebaut, das Schulgebäude erhält einen Anbau und der Bolzplatz wurde bereits verschoben. Dadurch müssen …

Für einen kostenlosen ÖPNV für Kinder und Jugendliche in Potsdam - 2023

Kostengünstiges ÖPNV-Ticket für Kinder und Jugendliche von 15 € Unsere Aktivitäten zusammen mit dem Kreisschüler*innenrat und vielen Bündnispartner*innen für ein kostenloses ÖPNV-Ticket für Kinder …

Spiel- und Sportfläche Grünstraße 2022-2023

2. Das wird in der Grünstraße gebaut Die alte Spiel- und Sportfläche an der Grünstraße in Babelsberg wird voraussichtlich 2024 komplett umgestaltet. An der Planung konnten sich Kinder und Jugendliche …

Mitbestimmung beim Verkehr der Zukunft Potsdam (2023)

1. Online-Umfrage zum Verkehr der Zukunft (März-April 2023) Das Stadtentwicklungskonzept (StEK) Verkehr der Stadt Potsdam soll 2023 weiterentwickelt werden. Es befasst sich mit dem Verkehr in Potsdam …

Neubau Skatepark und Spielplatz am Schlaatz (2022-2023)

Durch den Bau des Sportforums am Schlaatz sowie durch den Umzug des Integrationsgartens werden der Skateplatz und der Spielplatz am Pumpenhaus am Schlaatz komplett neu gestaltet. Zur Beteiligung von …

Spielplatz "Großer Herzberg" Golm (2021-2023)

Spielplatz-Einweihung am 20.04.2023 Seit dem 20.04.2023 hat Golm einen neuen Spielplatz! Das KiJu-Büro hat zusammen mit dem Grünflächenamt sowie mit dem Jugendklub Golm, dem Hort, dem Ortsbeirat und …

Spielplatzbau Heinrich-Mann-Allee (2023)

An der Heinrich-Mann-Allee hinter dem Humboldt-Gymnasium entsteht ein neues Wohngebiet. Neben der Grundschule “Am Telegrafenberg” (Übergangs-Standort) wird u.a. ein neuer großer öffentlicher …