Am 02.07.2024 feierte das Haus der Jugend in der Schulstraße sein 20-jähriges Jubiläum. Zahlreiche Hausnutzer*innen, Mitgliedsverbände und Ehemalige sowie Wegbegleiter*innen und Kooperations- und …
Ein demokratiebildendes Kunstprojekt des Stadtjugendring Potsdam e.V. in Kooperation mit dem Bürgerhaus am Schlaatz und dem Paragraph 13. e.V. Am 21. Juni, von 10:00 bis 11:30 Uhr, feiern wir …
Als Stadtjugendring Potsdam e.V. nehmen wir unsere Verantwortung wahr, die Interessen von Erstwähler*innen zu vertreten und diese über ihre Wahlmöglichkeiten zur Kommunal- und Europawahl zu …
Fragt ihr euch auch, wo unsere ganzen Ideen stecken? Jetzt neu - die Beschlusshalde. Die Beschlusshalde ist ein Ort für kinder- und jugendpolitisch wichtige Themen, die in der Stadt Potsdam schon …
Die AG Jugendförderung hat ein Positionspapier zur Kommunalwahl 2024 aufgesetzt. Was passiert in der Potsdamer Jugendförderung? HIER könnt Ihr es lesen.
Was passiert in der Potsdamer Jugendförderung? Die Jugendförderung stellt Schutzräume für junge Menschen bereit, in denen sich die Besucher*innen frei von Gewalt und Deskriminierung aufhalten und …
Mit Bedenken betrachten wir den aktuellen Umgang mit dem Thema “Junge Menschen im öffentlichen Raum” in Potsdam und speziell im Stadtteil Babelsberg. Aus diesem Grund möchten wir als SJR in …
Zu den brandenburgischen Kommunalwahlen am 09.06.2014 können junge Menschen ab 16 Jahren wählen. In Potsdam können sie mitentscheiden, wer Stadtverordneter*in wird und zusätzlich können die …
Wir wollen jungen Menschen die Möglichkeit geben, ein spannendes, abwechslungsreiches und interessantes freiwilliges Jahr bei uns zu absolvieren. Wer möchte bei uns ein FSJ machen? HIER erfahrt Ihr …
U-18 DJ Workshop mit dem Stadtjugendring und dem Fanprojekt Babelsberg Am 22.02 und 26.02 bieten der Stadtjugend gemeinsam mit dem Fanprojekt Babelsberg einen DJ-Workshop für Jugendliche unter 18 …
Diese Website benutzt Cookies, um den Leser*innen das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Mehr Infos