Einweihung Pumptrack
(Juli 2025)
Potsdam hat seit Mitte Juli 2025 eine neue attraktive Sport- und Freizeitfläche für Kinder und Jugendliche. In der Kantstraße in Potsdam West (neben dem Hannah-Arendt-Gymnasium) wurde der große Pumptrack eingeweiht. Ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene - der Pumptrack ist eine weitere attraktive Fläche für alle Rollsportler*innen. Dort gibt es auch Sitzgelegenheiten und eine Fahrradreparatur-Station. Kommt vorbei und testet den neuen Ort für den Rollsport aus oder nutzt den neu gestalteten Freiraum im Stadtteil.
(Mai 2025)
Der Pumptrack wird gebaut
Die Fläche kann weiterhin für als Jugendfreizeitort genutzt werden und so kann der geplante Pumptrack in der Kantstraße in Potsdam West im Frühjahr / Sommer 2025 gebaut werden. Der neue Pumptrack ist für alle Rollsportler*innen d.h. für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gedacht. (siehe Planung oben auf den Fotos). Die Einweihung ist für Juli 2025 geplant.
Ein Projekt des Bereiches Grünflächen der Landeshauptstadt Potsdam mit Unterstützung des Stadtteilnetzwerk Potsdam West e.V. und des Kinder- und Jugendbüros (Stadtjugendring Potsdam e.V.)
(November 2023)
Forderung: Ein Pumptrack in der Kantstraße und Erhalt der Jugendfläche
Auf der Jugendfläche an der Kantstraße in Potsdam West soll 2024 Potsdams erster Pumptrack entstehen!
Mit dem Pumptrack soll durch die Stadt Potsdam ein zusätzliches attraktives Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Potsdam geschaffen werden. Ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene - der Pumptrack soll für alle Rollsportler*innen eine weitere Möglichkeit bieten, Sport zu treiben. Zusätzlich sind auch Aufenthaltsflächen geplant als dringend benötigter Freiraum zum Treffen für jungen Menschen im Stadtteil. Der Bauplan ist auf dem Foto oben zu sehen.
Die Planung des Pumptracks durch den Bereich Grünflächen ist bereits fertig und das Geld für den Bau durch die Stadt Potsdam ist vorhanden. Es könnte also mit dem Bau losgehen. Doch leider ist es aktuell noch unsicher, ob diese Fläche für den Pumptrack genutzt werden kann oder einem Schulbau weichen muss.
Als Stadtjugendring Potsdam e.V. fordern wir zusammen mit dem Stadtteilnetzwerk Potsdam West e.V, dass dieser Jugendort in der Kantstraße in Potsdam West nicht verloren geht und zu einem attraktiven Ort, wie dem Pumptrack entwickelt werden kann.
Stadtentdecker - Jugendliche entwickeln Ideen für Freiflächen in Potsdam West (2024)
(Stand Februar 2024)
Im Rahmen des Projekts "Stadtentdecker" der Brandenburgischen Architektenkammer haben sich 12 bis 15-jährigen Schüler*innen der Montessori-Oberschule in Potsdam West mit der Frage auseinandergesetzt, welche Orte draußen rund um die Schule für Jugendliche in ihrer Freizeit zur Verfügung stehen und wie diese verbessert werden können.
Gemeinsam mit dem Stadtplaner Herrn Pfrogner haben sie die Umgebung erkundet und festgestellt, dass zwei der ihnen sehr wichtigen Orte in ihrer Erhaltung gefährdet sein könnten: Der Skateplatz Kantstraße und die "Platte".
Die Jugendlichen gestalteten Modelle zu den Jugendtreffpunkte, die deutlich auf den Bedarf der jungen Menschen im Stadtteil hinzuweisen. Außerdem sind Ideen und Wünsche zur Verbesserung entstanden, wie z.B. eine Überdachung mit Solar über den Skateplatz, eine weitere Tischtennisplatte in der Nähe der Schule, ein Beachvolleyballfeld an der Bastion am Schillerplatz und Sitzmöglichkeiten in der Zimmerstraße. Außerdem sind den Jugendlichen Beleuchtung der Plätze gerne mit Solar, Überdachung und Sitzgelegenheiten wichtig. Die aktuelle Fläche der "Platte" soll nach Meinung der Jugendlichen genauso bleiben, wie sie ist.
Nach der Präsentation der Ergebnisse durch die Jugendlichen am 01.02.2024 in der Urania unter Anwesenheit des KiJu-Büros, soll nun u.a. von der Verwaltung geprüft werden, ob einzelne Wünsche (z.B. Tischtennisplatte) realisiert werden können.
Hier geht´s zur Präsentation der Ergebnisse der Stadtentdecker (Montessori Oberschule)